Logo Dr. Marta Tilscher - Ästhetische Behandlungen

Fadenlifting | PDO

Eine schöne und straffe Kieferkontur dank Fadenlifting mit PDO!

Beim sogenannten Fadenlifting wird ein straffender Effekt erzielt und das ganz ohne den Einsatz eines Skalpells. Die PDO-Fäden werden im Gesicht und im Bereich des Halses, aber auch am Körper verwendet. Der Name kommt von der Bezeichnung Polydioxanon, welches auch im medizinisch-chirurgischen Bereich seine Anwendung findet und als gut verträglich gilt. Dr. Marta Tilscher hat sich insbesondere auf das Fadenlifting spezialisiert und hält auch Fortbildungskurse für Ärzte.

Frauengesicht mit Markierung

Behandlung

Diese erfolgt ambulant in der Praxis Dr. Marta Tilscher in Leopoldsdorf bei Wien und dauert rund eine Stunde. Eine lokale Betäubung der Hautstellen ist ausreichend.

Technik

Je nach Hautbeschaffenheit und Indikation gibt es ein breites Spektrum an PDO-Fäden, die individuell angepasst zum Einsatz kommen.

Downtime

Aufgrund der minimalinvasiven Behandlungsmethode ist die Ausfallzeit gering.

Wirkungsweise der Fäden-Therapie

Die PDO-Fäden werden schon seit vielen Jahren in den verschiedensten Bereichen der Chirurgie eingesetzt und gelten als gut verträglich. In unserer Praxis in Leopoldsdorf bei Wien erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Die Fäden werden dabei in lokaler Betäubung in die Haut eingebracht und lösen sich von selbst wieder auf. Beim Auflösungsprozess werden die Zellen zur Heilung und zur Bildung von Kollagen angeregt. Gleichzeitig kann man mit sogenannten Häckchenfäden einen straffenden Effekt erzielen.

Frauenfoto

WISSENSWERTES ZUR BEHANDLUNG UND ZU DEN PDO-THREADS

Man unterscheidet zwischen so genannten „glatten“ Fäden und jenen mit „Häckchen“. Glatte Fäden stimulieren die Kollagensyntese und regen die Kollagenbildung an, wodurch eine Hautqualitätsverbesserung erzielt wird. Häckchenfäden können herabgesunkene Hautareale anheben und so für ein frischeres, jugendlichers Aussehen sorgen!